Accueil > Ziel Verdon > Die Verdonschlucht

Die Verdonschlucht

Eine einzigartige Umgebung

Moustiers-Sainte-Marie ist eines der Tore zu den Gorges du Verdon. Zwischen den Departements Alpes de Haute-Provence und Var gelegen, erstreckt sich der „Grand Canyon Europas“ über eine Länge von etwa 25 km. Die Klippen können bis zu 700 Meter hoch werden.

Die Gorges du Verdon sind das Ergebnis einer langsamen und kraftvollen Erosionsarbeit. Im Laufe der Jahrtausende hat der Fluss Verdon sein Bett in das Kalksteinmassiv gegraben, und zwar von seiner Quelle in der Nähe des Col d’Allos im Massif des Trois-Evêchés. Obwohl die geologische Formation des Canyons bis in die zweite Zeit zurückreicht, ist seine Entdeckung durch Touristen relativ neu. Erst zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts begannen Entdecker und Wanderer, seine Wunder zu entdecken.

Was die Fauna betrifft, so ist das Gebiet für seine Kolonie von Gänsegeiern bekannt, die in den 1990er Jahren erfolgreich wieder angesiedelt wurden. Es ist nicht ungewöhnlich, sie majestätisch über dem Canyon fliegen zu sehen. Der Verdon ist auch die Heimat von Gämsen, Steinadlern, Fledermäusen und einer Vielzahl von Fischen, Insekten und Amphibien, die den Fluss und seine Ufer bewohnen. Die Flora hingegen mischt sich aus mediterranen und gebirgigen Arten. Die einzigartige Farbe des Verdon-Wassers stammt von Mikroalgen und Fluorid, die den Flusslauf säumen. Es ist wahrscheinlich der Ursprung seines Namens, vom lateinischen viridum, was „grüner Ort“ bedeutet.

Die Gorges du Verdon sind ein emblematischer Ort des Tourismus in der Provence und ziehen jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern an. Um sicherzustellen, dass dieses Naturerbe erhalten bleibt, sind alle eingeladen, respektvolle Gesten zu machen. Lassen Sie also keinen Müll zurück, bleiben Sie auf den Wegen und begrenzen Sie den Lärm, um die Fauna und Flora zu respektieren.

Fahren Sie um die Schluchten herum

Die komplette Tour durch die Gorges du Verdon mit dem Auto ist ein absolutes Muss, um einen der schönsten Canyons Europas zu entdecken. Diese Schleife von etwa 130 km verbindet die Dörfer Moustiers-Sainte-Marie, La Palud-sur-Verdon, Aiguines, Trigance und Castellane und wechselt sich mit Panoramastraßen, Gesimspassagen und atemberaubenden Aussichtspunkten ab. Die Aussichtspunkte an der Route des Crêtes oder am Point Sublime bieten beeindruckende Ausblicke auf die Klippen und den Verdon. Der Rundkurs durchquert grandiose Landschaften, in denen jedes Dorf zu einem Gourmet- oder Kulturstopp einlädt. Die Straße, die manchmal eng und kurvenreich ist, erfordert Wachsamkeit, aber jede Kurve hält eine Überraschung bereit. Es ist ein magischer Tag zwischen Himmel, Felsen und Fluss, ideal, um die Pracht des Verdon zu ermessen.

Die Kreta-Route

Die Route des Crêtes ist eine der spektakulärsten Routen in den Gorges du Verdon. Diese 23 km lange Schleife in La Palud-sur-Verdon schlängelt sich entlang der Klippen bis auf mehr als 700 Meter über dem Fluss. Er bietet 15 Aussichtspunkte , die schwindelerregende Panoramen des Canyons und manchmal sogar Gänsegeier bieten, die in der Leere schweben. Erreichbar mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad, ist es teilweise eine Einbahnstraße. Es ist ein totales Eintauchen in die raue Schönheit des Verdon, ideal für Fotografie-Enthusiasten. Am besten am frühen Morgen oder späten Nachmittag, um die Hitze und die Menschenmassen zu vermeiden.

Belvédère Gorges du Verdon© OT Moustiers

Ein Sport-Canyon

Die Gorges du Verdon sind ein wahrer Spielplatz für Sportbegeisterte. Von Castellane aus ermöglicht das Rafting Abfahrten im Wildwasser für Nervenkitzel in einer spektakulären Umgebung. Am Sainte-Croix-See ist das ruhigere Wasser ideal für Familienaktivitäten wie Tretbootfahren. Dieses Boot ist sehr beliebt, um sich sanft am Anfang des Canyons zu engagieren. Für die Sportlicheren werden Sie schließlich von Guides beim Canyoning oder Aqua-Hiking in den engen Schluchten, zwischen Wasserfällen, natürlichen Becken und felsigen Rutschen begleitet.

Neben dem Wassersport bieten die Gorges du Verdon auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten. Wandern ist wohl eine der besten Möglichkeiten, die Schlucht in der Tiefe zu erkunden. Der 15 km lange Blanc-Martel-Wanderweg ist der emblematischste. Er folgt dem Fluss zwischen Point Sublime und Chalet de la Maline und bietet spektakuläre Panoramen, in den Fels gehauene Tunnel und schwindelerregende sichere Passagen. Mit mehr als 900 ausgestatteten Routen gelten die Gorges du Verdon als echte „Kathedrale“ des Kletterns in Europa. Die Kalkwände bieten eine Vielzahl von Routen, vom Anfänger bis zum erfahrenen Kletterer, in einer absolut grandiosen Kulisse.

Geschützte Fauna und Flora

Zwischen schwindelerregenden Klippen, wilden Hochebenen und Seladon-Gewässern beherbergen der Verdon und die Alpes de Haute-Provence eine außergewöhnlich reiche Fauna und Flora. Dieses Naturschutzgebiet, das zum Regionalen Naturpark Verdon gehört, ist ein wahres Schutzgebiet für die Artenvielfalt.

An der Kreuzung von mediterranen und gebirgigen Einflüssen ist die Vegetation des Verdon und der Alpes de Haute-Provence von großer Vielfalt: Lavendel und aromatische Pflanzen (Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut) parfümieren die Hügel und Hochebenen. Eichen- und Kiefernwälder prägen die Landschaften und bieten Lebensraum für viele Arten. An den hohen Felswänden und Almwiesen finden sich seltene Pflanzen wie der Verdon-Steinbrech oder der Venuspantoffel. Das Gebiet ist ein Zufluchtsort für viele Tierarten, von denen einige
Emblematisch: Die Gänsegeier und Mönchsgeier, majestätische Gleitgeier, wurden erfolgreich in den Verdon-Schluchten wieder angesiedelt. Gämsen und Murmeltiere bewohnen die Gebiete
bergiger. Die Ovaleidechse, die größte Eidechse Europas, liebt felsiges Gelände. In den Gewässern des Verdon erfreuen sich Bachforellen und andere Fische an reinem und konserviertem Wasser.

Faune et flore© OT Moustiers
Moteur de disponibilité Ingenie
Close